Vorbereitet sein – Risiken minimieren: Heben Sie die Verfügbarkeit Ihres PI Systems auf das nächste Level

Live: 10. November 2025 | 11 Uhr

Wie können Sie Ausfallrisiken minimieren und die Verfügbarkeit Ihres PI Systems nachhaltig steigern?

Industrieunternehmen stehen vor der täglichen Herausforderung Ihr System ausfallsicher im Betrieb halten zu können. Ausfälle von Datenleitungen u.ä. Vorkommnisse können den Zugriff auf die Daten Ihres PI Systems einschränken. Die damit einhergehende Störung Ihres Geschäftsbetriebs kann immense Kosten verursachen. In dem Vortrag zeigen Jörg Triebnig und Gregor Schweppe, wie AVEVA High Availability Ihr bestehendes PI System ergänzt um folgende Ziele zu erreichen:

  • Minimierung von Stillständen und Produktionsausfällen
  • Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
  • Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
  • Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
  • Kosteneffizienz und ROI

Zudem zeigen wir konkrete Maßnahmen, wie Sie Ihr PI System hochverfügbar machen und welche Rolle neueste Softwaretechnologie (u.a. PI Vision) dabei spielt.

Erfahren Sie, wie AVEVA High Availability Ihnen helfen kann, die Zuverlässigkeit Ihres PI Systems zu sichern, Ausfallzeiten zu minimieren und dessen Zukunftsfähigkeit zu stärken.

Jetzt registrieren

Referent:

Jörg Triebnig

Business Development for AVEVA PI Data Infrastructure, AVEVA GmbH

Jörg Triebnig hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen der Technischen Universität Graz und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft. Nach mehr als 15 Jahren im Vertrieb in der IT-Branche kam er vor neun Jahren als Account Manager zu AVEVA (ehemals OSIsoft) und betreute dort Großkunden aus den Bereichen Life Sciences, Zellstoff und Papier sowie Chemie. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand stets die Abstimmung von Geschäftszielen und technologischen Lösungen, um messbaren Mehrwert zu schaffen. Vor zwei Jahren wechselte er in die Geschäftsentwicklung für das PI-System, wo er sich auf Mittel- und Osteuropa konzentriert und gleichzeitig sein Fachwissen in das globale PI-Geschäft von AVEVA einbringt. Seine Aufgabe besteht darin, eine Brücke zwischen der Geschäftsstrategie und der fortschrittlichen Dateninfrastruktur zu schlagen, um die digitale Transformation voranzutreiben.

Referent:

Gregor Schweppe

Head of CC Data Science, MEGLA GmbH

Dr. Gregor Schweppe startete seine Laufbahn in der Erdbebenforschung, mit Schwerpunkt auf der Analyse von Zeitreihendaten. Dabei entwickelte er fortschrittliche numerische Modelle, um geotechnische Fragestellungen zu lösen. Später wechselte er zu MEGLA und übernahm dort die Leitung eines Systemintegratoren-Teams. In dieser Rolle unterstützte er vor allem Kunden aus der Chemieindustrie bei Betrieb und Pflege ihrer PI-Systeme. Heute ist Dr. Schweppe Leiter des Bereichs Data Science und treibt dort die Nutzung von Daten voran – mit dem Ziel, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und praxisnahe Lösungen zu schaffen.